Integrationskurse Deutsch
Wir sind zugelassener Kursträger des Bundamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF).
Allgemeine Integrationskurse, Integrationskurse mit Alphabetisierung, Intensiv-Integrationskurse und Orientierungskurse führen wir seit 2005 durch.
Berufsbezogene Sprachkurse (BSK) – allgemein berufsbezogen und für medizinische Fachrichtungen- werden seit 2016 durchgeführt.
Das Team von sehr gut qualifizierten Dozenten mit langjähriger Erfahrung unterstützt beim Erwerb der sprachlichen Kompetenzen für den Start in das gesellschaftliche und berufliche Leben in Deutschland
Integrationskurse
Seit über 30 Jahren vermitteln unsere Dozenten und Dozentinnen erfolgreich Sprachkenntnisse Deutsch.
Alle Dozenten verfügen über eine pädagogische und fachliche Ausbildung, die durch ein abgeschlossenes Hochschulstudium, das Sprachniveau C1 nach GER, die erforderliche Eignung und die additiven BAMF-Zusatzqualifikationen nachgewiesen sind.
Seit 2005 bieten wir Integrationskurse an, die aus einem Sprachkurs und einem Orientierungskurs bestehen. Der Einstufungstest ist Orientierung für den entsprechenden Kurs, z. B.
- den allgemeinen Integrationskurs mit 600 Unterrichtseinheiten und Orientierungskurs mit 100 UE je 45 Minuten
- den Alphabetisierungskurs mit bis zu 900 Unterrichtseinheiten und Orientierungskurs mit 100 UE je 45 Minuten
- den Intensivkurs mit 430 UE Unterrichtseinheiten je 45 Minuten.
Der Sprachkurs schließt mit der Prüfung „"Deutsch-Test für Zuwanderer" (DTZ) ab, der Orientierungskurs mit dem Abschlusstest "Leben in Deutschland" ab. Beide erfolgreichen Testergebnisse führen dann zum „Zertifikat Integrationskurs“.
Diese Erfahrungen und Nachweise sind Basis um seit 2016 als geprüfter und zugelassener Träger für Berufssprachkurse arbeiten zu dürfen. Nach dem Erwerb der sprachlichen Grundlagen im Integrationskurs bereiten unsere zur Vermittlung berufsbezogener deutscher Sprachkenntnisse qualifizierten Dozenten arbeitssuchende oder beschäftigte Migranten und Flüchtlinge mit berufsbezogenen Deutschkenntnissen auf den Arbeitsmarkt vor. Unser Kursangebot umfasst
- Basisberufssprachkursen (Zielsprachniveau B2 oder C1 des GER)
- Spezialberufssprachkurse "Akademische Heilberufe" oder "Gesundheitsfachberufe".
Die Basisberufssprachkurse schließen mit der Prüfung "Deutsch-Test für den Beruf" (DTB) ab.
Als lizenziertes Prüfungszentrum der telc GmbH nehmen wir nicht nur Prüfungen im Auftrag des BAMF ab, sondern auch alle weiteren Deutschprüfungen der Niveaustufen A1 bis C2 der telc GmbH.
Weitere Informationen zu den Kursen und Prüfungen finden Sie im Internet.
- Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge https://www.bamf.de/DE/Themen/MigrationAufenthalt/ZuwandererDrittstaaten/Bildung/Sprachkurs/sprachkurs-node.html
- Prüfung „Deutsch- Test für Zuwanderer“
https://www.gast.de/de/forschung-entwicklung/entwicklung/auftraege/deutsch-test-fuer-zuwanderer-dtz
- Prüfung „Deutsch- Test für den Beruf“
https://www.telc.net/ueber-telc/aktuelles/detail/telc-deutsch-fuer-den-beruf-4.html